tretty.lasta

Veröffentlicht von tretty am

Jeder kennt es. Einkäufe nach Hause schleppen, gestresst im Stau stehen, ewige Parkplatzsuchen … Zum Glück gibt es die optimale Lösung! Das Lastenrad, ein Fahrzeug, das vor weniger als 100 Jahren erfunden wurde. Gemeinsam mit Stadtteilauto hat tretty neue Lastenräder auf die Straßen von Münster gebracht. Das tretty.lasta fällt durch seine grüne Farbe auf und ist für seinen Fahrkomfort bekannt. Aber das sind nicht die einzigen Spezifikationen des tretty.lasta.

Spezifikation des Lastenrades
Das Lastenrad verfügt über eine riesige Transportkiste, welche optimal für den Transport schwerer Lasten oder Kinder geeignet ist. Die Transportbox hat eine Belastungsgrenze von 50 kg. Außerdem enthält sie eine Sitzbank und einen Gurt für den sicheren Transport von Kindern. Durch einen tiefen Einstieg, eine 7-Gang-Nabenschaltung und einen verstellbaren Sattel bist du bequem unterwegs. Eine pannensichere Bereifung und Rollenbremsen bringen dich sicher von A nach B. Im Dunkeln sorgen immer funktionierende LED Beleuchtung und Reflektoren für eine hohe Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Über das Smartschloss am Lastenrad verläuft die Buchung des Lastenrades im Self-Service per tretty App.

Wie fährt man mit einem Lastenrad?
Das Fahren mit einem Lastenrad unterscheidet sich vom Fahren mit einem normalen Fahrrad. Der größere Wendekreis des Lastenrades wird vor allem in Kurven bemerkbar. Für Lastenräder gelten jedoch die gleichen Verkehrsregeln wie für normale Fahrräder.

Bevor du den Radweg betrittst, steige auf das Lastenrad. Schiebe dazu das Lastenrad etwas nach vorne, sodass es sich aus den Standbeinen löst und klappe diese mit dem Fuß nach oben. Nun kannst du auf das Lastenrad steigen. Genau wie bei einem normalen Fahrrad erreichst du bei höherer Geschwindigkeit mehr Stabilität.

Lastenrad für Kinder
Mit dem tretty.lasta bist du unkompliziert und gleichzeitig umweltfreundlich mit deinen Kindern unterwegs. Ob auf dem Weg zum Kindergarten, zum Spielplatz oder vom Einkaufen nach Hause, das Lastenrad bietet eine perfekte Beförderungsalternative zum Auto. Du sparst enorm viel Zeit, da Parkplatzsuchen oder Wartezeiten bei Stau entfallen. Lastenradfahren macht für dich, aber auch für dein Kind unglaublich viel Spaß und ist eine großartige gemeinsame Aktivität an der frischen Luft. In der Transportbox ist viel Platz und Stauraum für größere Lasten. Gegenüber Radanhängern gewinnt das Lastenrad durch seine Stabilität und Flexibilität. Dadurch, dass du stetig einen Blick auf deine Kinder hast, gestaltet sich auch die Kommunikation schöner und aktiver. Außerdem können die Kinder im Lastenrad ihre Umwelt erkunden und mit ihr interagieren. Freiheitsgefühl

Sicherheit
Das Lastenrad eignet sich optimal für die Beförderung von Kindern. Es ist zu beachten, dass der Transport von Kindern in der Transportbox des tretty.lasta nur bis zur Vollendung des siebten Lebensjahres gestattet ist. Für sichere Fahrbedingungen ist es wichtig, dass das Kind auf dem Sitz in der Transportbox Platz nimmt. Dabei ist eine Belastungsgrenze von 40 kg einzuhalten. Anschließend wird das Kind in jedem Fall mit dem 3-Punkte-Gurt angeschnallt.